Liköre sind aromatische alkoholische Getränke mit relativ hohem Zuckergehalt (mindestens 100 Gramm pro Liter). Der Alkoholgehalt liegt normalerweise bei 15 bis 40 % Vol, es gibt aber auch stärkere und schwächere Liköre, zum Beispiel Chartreuse verte mit 55 % Vol oder Aperol mit 11 oder 15 % Vol.
Seit Zucker, zuerst infolge des Kolonialismus, allgemein zur Verfügung steht, gibt es Liköre von fast allen bekannten Früchten und Kräutern. In Frankreich gab es praktisch in jedem Ort einen oder mehrere Liquoristen, der eine bunte Mischung von Likören herstellte. Einige dieser Marken haben eine lange Tradition, aber landesweite Verbreitung erreichten Likörmarken erst im 19. Jahrhundert.
Karako Karamell-Likör
Edler Karamell-Likör, mit echtem Korn
und feiner Sahne
Kullmann’s Scharfe Tomaten
Tomatenlikör mit einer leichten Schärfe
Kullmann’s Apfellikör & Blutorangenlikör
Nur die süßesten, würzigsten und edelsten Früchte
gelangen in diesen Likör
Kullmann’s Chililikör
Teuflich starker Likör
Kullmann’s ApfelKorn, Heidelbeer,- Kirsch,- Himbeerlikör
Ein Schluck erinnert an einen Baum oder
Strauch, an dem köstliche Früchte wachsen
Kullmann’s Kirsch,- Heidelbeer,- Himbeer,- Aprikosenlikör
Reife Früchte, rar und versteckt gereift,
elegant im Abgang, mit einem Hauch Süße
Kullmann’s Mirabellen Dinkellikör
Einzigartig duftende Mirabellen,
zart und wohlschmeckend am Gaumen
Kullmann’s WinterSorten *
Nur beste Zutaten und eine geheime
Gewürzrezeptur, sind Bestandteil unserer Wintersorten
Karako Karamell-Sahnelikör: 0.02L, 0.5L – 17% vol.
Blutorangenlikör: 0.35L – 25% vol.
Aprikosenlikör: 0.35L – 25% vol.
Walnußlikör : 0.35L – 18% vol.
*Saisonware von Oktober bis März